Fundamente für Garagen
Garagen benötigen wie jedes Bauwerk Fundamente für eine stabile Gründung. Die Boden- und Fundamentarbeiten für Garagen sind jedoch weniger aufwendig als Sie vieleicht denken.

Man unterscheidet drei Fundamentarten, die sich nach dem Bautyp der Garage richten:
-
Bodenplatte
Die selbstragende Bodenplatte mit einer Höhe von ca. 12cm ist geeignet für Fertiggaragen ohne eigenen Boden. Als Unterbau wird ein Mineralgemisch als frostbrechende Schicht eingebracht. -
Punktfundament
Die am häufigsten verwendete Fundamentvariante in Kombination mit Verbundsteinpflaster. Der Vorteil: Vom Auto tropfendes Wasser kann im Boden versickern. Es bilden sich so keine Pfützen wie auf einem geschlossenen Boden. -
Ringfundament
Sollen die Außenwände der Garage Mit einem Klinker verblendet werden wird das Ringfundament in U-Form als Garagenfundament verwendet.
Sie erhalten für Ihre Garage einen detaillierten Fundamentplan wenn Sie das Fundament einfach selber erstellen möchten. Wir nennen Ihnen auch gern Partnerunternehmen für ein günstiges Angebot.